Unsere AGB’s

AGB von Zueri Handwerk inkl. Disclaimer, Impressum und Widerrufsbelehrung

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Produkte und Dienstleistungen (nachfolgend "Produkte"), welche Zueri Handwerk im Online Shop anbietet. Verkauf und Lieferung erfolgen nur nach vorliegenden AGB. Im Rahmen des Bestellvorgangs anerkennst du die AGB in der zum Zeitpunkt der Abgabe der Bestellung geltenden Fassung. Gegenteilige oder von diesen AGB abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, Zueri Handwerk hätte ausdrücklich und schriftlich ihrer Geltung zugestimmt.​

2. Vertragspartner, Vertragsschluss

Der Kaufvertrag kommt zustande mit Zueri Handwerk.

Mit Einstellung der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab. Du kannst unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem du die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korekturhilfen nutzt. Der Vertrag kommt zustande, indem du durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren animmst. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhältst du noch einmal eine Bestätigung per E-Mail.

3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung

Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch. Der Vertragstext wird von uns nicht gespeichert.

4. Preisangaben

Alle Preise von Zueri Handerk gelten, wenn nichts anderes vermerkt ist, allfällige vorgezogene Recyclinggebühren und allfälligen Urheberrechtsabgaben.

5. Verfügbarkeitsangaben und Lieferzeiten

Zueri Handerk legt grossen Wert darauf, die Verfügbarkeitsangaben sorgfältig zu pflegen und so korrekt und genau wie möglich auszuweisen. Viele der Produkte sind jedoch Einzelstücke und nur einmal wie abgebildet im Onlineshop bestellbar. Aufgrund von Produktions- oder Lieferengpässen oder durch fehlerhafte Lagerbestandsdaten kann es jedoch zu Lieferverzögerungen kommen. Alle Angaben zu Lieferzeiten sind deshalb nicht verbindlich und ohne Gewähr und können sich jederzeit und ohne Ankündigung ändern. Die Lieferung kann zudem gänzlich verunmöglicht werden, wenn ein Produkt nicht mehr hergestellt oder geliefert werden kann. In diesem Fall tritt eine Lieferunmöglichkeit gemäss Ziff. 7 der AGB ein.

6. Vertragsabschluss

Die Produkte, Dienstleistungen und Preise, die unter publiziert sind, gelten als Angebot (Offerte). Dieses Angebot (Offerte) steht jedoch immer unter der (auflösenden) Bedingung einer Lieferunmöglichkeit oder einer fehlerhaften Preisangabe (von Seiten Zueri Handwerk). Das heisst, dass es aufgrund von nicht mehr verfügbaren Artikeln zu Nichtlieferung kommen kann. Zudem kann es auch sein, dass wir allenfalls im Shop nicht die richtigen Preise angegeben haben.

Der Vertragsschluss kommt zustande, sobald der Kunde über den Online-Shop seine Bestellung aufgibt. Das Eintreffen der Bestellung bei einer Online-Bestellung wird dem Kunden mittels einer automatisch generierten Bestellungsbestätigung per E-Mail angezeigt. Der Erhalt der automatisch generierten Bestellungsbestätigung enthält keine Zusage, dass das Produkt auch tatsächlich erhältlich ist bzw. geliefert werden kann. Sie zeigt dem Kunden lediglich an, dass die abgegebene Bestellung bei Zueri Handwerk eingetroffen ist und somit der Vertrag zustande gekommen ist, welcher unter der auflösenden Bedingung der Nichtlieferung steht.

Falls eine der oben genannten (auflösenden) Bedingungen eintritt, wird der Vertrag sofort und ohne Mitwirkung der Parteien aufgelöst. Über eine solche Auflösung informieren wir unsere Kunden sofort. 

7. Lieferbedingungen

Bei einer Bestellung im Onlineshop und Versand in der Schweiz entstehen für dich Versandkosten. Wir liefern nur im Versandweg. Eine Selbstabholung der Ware ist leider nicht möglich. Kein kostenloser Rückversand.

8. Bezahlung

In unserem Shop steht dir die folgenden Zahlungsart zur Verfügung: Kreditkarte. Mit Abgabe der Bestellung übermittelst du uns gleichzeitig deine Kreditkartendaten.

Nach deiner Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber fordern wir unmittelbar nach der Bestellung dein Kreditkartenunternehmen zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird durch das Kreditkartenunternehmen automatisch durchgeführt und deine Karte belastet.​

9. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Wir sind berechtigt, einen entsprechenden Eintrag im Eigentumsvorbehaltsregister vorzunehmen.

10. Transportschäden

Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamiere bei solchen Fehlern bitte umgehend beim Zusteller und nimm bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für deine gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere deine Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Du hilfst uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.​

11. Gewährleistung und Garantien

Der Verbraucher soll, sobald es nach dem üblichen Geschäftsgange tunlich ist, die Beschaffenheit der empfangenen Sache prüfen und, falls sich Mängel ergeben, für die der Verkäufer Gewähr zu leisten hat, diesem sofort Anzeige machen. Versäumt dieses der Verbraucher, so gilt die gekaufte Sache als genehmigt, soweit es sich nicht um Mängel handelt, die bei der übungsgemässen Untersuchung nicht erkennbar waren. Ergeben sich später solche Mängel, so muss die Anzeige sofort nach der Entdeckung erfolgen, widrigenfalls die Sache auch rücksichtlich dieser Mängel als genehmigt gilt.

Du musst das mangelhafte Produkt mit einer detaillierten Mangelbeschreibung an uns zurückschicken. Du trögst die anfallenden Transportkosten. Wir leisten Gewähr durch die Behebung von Mängeln. Dies geschieht nach unserer Wahl entweder durch Beseitigung des Mangels (Nachbesserung) oder Lieferung einer mangelfreien Sache (Ersatzlieferung). Schlägt die Nacherfüllung fehl, bist du zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. Dies gilt nicht im Falle unerheblicher Mängel. Ein Recht auf Preisminderung ist ausgeschlossen. Dieser Haftungsausschluss erstreckt sich auch auf sämtliche Ansprüche, die mit den Gewährleistungsrechten konkurrieren, seien es solche aus Vertrag (Art. 97 ff. OR), Delikt (Art. 41 ff. OR), Anfechtung des Vertrages wegen Irrtum (Art. 23 ff. OR.) etc.

Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen findest du jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Onlineshop.

12. Haftung

Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränk

  • bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder

  • soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.

Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmässig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.

13. Privacy Statement

Wir freuen uns über dein Interesse an unseren Produkten. Der Schutz deiner Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir dich ausführlich über den Umgang mit deinen Daten.

Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
Du kannst unsere Seite besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern lediglich Zugriffsdaten ohne Personenbezug wie z.B. den Namen deines Internet Service Providers, die Seite, von der aus du uns besuchen oder den Namen der angeforderten Datei. Diese Daten werden ausschließlich zur Verbesserung unseres Angebotes ausgewertet und erlauben keinen Rückschluss auf deine Person.
Dazu kann Google Analytics eingesetzt werden. Es besteht für dich die Möglichkeit diese Analyse zu unterbinden indem du spezielle Software einsetzt.

Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn du uns diese im Rahmen Ihrer Warenbestellung oder Registrierung für unseren Newsletter freiwillig mitteilen. Wir verwenden deine mitgeteilten Daten ohne deine gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung. Mit vollständiger Abwicklung des Vertrages und vollständiger Kaufpreiszahlung werden deine Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Vorschriften gelöscht, sofern du nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben. Bei Anmeldung zum Newsletter wird deine E-Mail-Adresse mit Ihrer Einwilligung für eigene Werbezwecke genutzt, bis du sich vom Newsletter abmeldest. Die Abmeldung ist jederzeit möglich.

Weitergabe personenbezogener Daten
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen, soweit dies zur Lieferung der Waren notwendig ist. Zur Abwicklung von Zahlungen geben wir deine Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut weiter.

 

​Impressum

Gründung: Juni 2022

Zueri Handwerk

Nicole & Fabienne Wehrle

Adresse: Bühlstrasse 45a, 8055 Zürich

E-Mail: info@zueri-handwerk.ch

Inhaltlich Verantwortliche: Nicole Wehrle und Fabienne Wehrle

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle, übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seite sind ausschliesslich deren Betreiber verantwortlich.

​​​

Widerrufsbelehrung

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem du oder ein von dir benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. 

Um dein Widerrufsrecht auszuüben, musst du uns Zueri Handwerk, mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. E-Mail oder ein mit der Post versandter Brief) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

 

Folgen des Widerrufs

Wenn du diesen Vertrag widerrufen hasst, haben wir dir alle Zahlungen, die wir von dir erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über deinen Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit dir wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis du den Nachweis erbracht haben, dass du die Waren zurückgesandt hast, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Du hast die Waren in der Originalverpackung unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem du uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an Zueri Handwerk zurückzusenden. Die Frist ist gewahrt, wenn du die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absendest. Du trägst die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Du musst für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit dir zurückzuführen ist. Die Retouren können bei der Post zurück gesendet werden. Die Kosten für die Rücksendung werden vom Kunden getragen.

Retouren an folgende Adresse:

Zueri Handwerk

z.Hd. Nicole Wehrle

Kreuzstrasse 17

8802 Kilchberg

Bei der von der Bestellung abweichenden oder durch den Transport beschädigten Ware wird diese jedoch selbstverständlich erstattet. Mängelrüge müssen Zuerich Handwerk schriftlich innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Ware mitgeteilt werden. Umtausch und Waren-Retournierung müssen Zuerich Handerwerk schriftlich innert 14 Tagen nach Erhalt der Ware mitgeteilt und retourniert werden. Nach dieser Frist gilt die Ware als genehmigt.



Stand: Zürich, Januar 2023